![]() |
|
Giovanni Francesco Guerniero (* um 1665 bzw. 1675, Rom; + 19. März 1745, Rom). Der römische Architekt Giovanni Francesco Guerniero ist fast ausschließlich durch seine Arbeit für den Landgrafen Karl von Hessen-Kassel am einstigen Berg Weißenstein, des späteren Karlsberges bzw. der heutigen Wilhelmshöhe, bekannt geblieben: Guernieri plante dort eine gewaltige, am Berghang gelegene Gartenanlage, die auf mehreren Terrassen und schiefen Ebenen aufwendigste Brunnenbecken, Wasserfälle, Gartenhäuser, Grottenanlagen, Alleen und Statuen enthalten sollte. Von 1701 bis 1713 wurde tatsächlich gebaut; Geldmangel und Baufehler ließen dieses hypertrophe Projekt jedoch zum - immer noch eindrucksvollen - Torso werden. Mindestens ebenso eindrucksvoll wie das nie ganz verwirklichte Projekt ist die hier vorliegende Serie von 16 teils mehrfach gefalteten Stichen, die Grundrisse, Schnitte und Vogelschauansichten des Karlsberger Gartens und seiner Bauten in höchster künstlerischer Qualität veranschaulichen. Das Werk erschien erstmals 1705 und in jeweils aktualisierten Varianten 1706, 1727 und letztmals 1749 (vgl. > KLEINER, 1724-1737, Belvedere; > FISCHER VON ERLACH, 1712; > FISCHER VON ERLACH 1719, Schönbrunn). Literatur:
Guerniero, Giovanni Francesco, Delineatio montis a metropoli Hasso-Cassellana; Wilhelmshöhe bei Kassel; Pläne und Ansichten - Neudruck nach der Ausgabe Cassel 1706, herausgegeben von Harri Günther, mit einem Nachwort von Helmut Scharf, Stuttgart, 1988. Völkel, Michaela, Das Bild vom Schloss, Darstellung und Selbstdarstellung deutscher Höfe in Architekturstichserien 1600 – 1800, Berlin, 2001 (Kunstwissenschaftliche Studien, Band 92), hier: Giovanni Francesco Guernieros „Delineatio Montis“ (1705): Der Karlsberg Landgraf Karls von Hessen-Kassel, S. 113-119. Becker, Horst, Karkosch, Michael, Park Wilhelmshöhe Kassel, Historische Analyse, Dokumentation, denkmalpflegerische Zielsetzung, Regensburg, 2007. (Edition der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen, Monographien, 8). Modrow, Bernd, Guerniero, Giovanni Francesco, in: Allgemeines Künstlerlexikon (lizenzierter Zugang: www.ub.tuwien.ac.at, 22.7.2010). Regiowiki: http://regiowiki.hna.de/Giovanni_Francesco_Guerniero, 22.7.2010. Regiowiko: http://regiowiki.hna.de/Bergpark_Wilhelmsh%C3%B6he, 22.7.2010. |